Skip to main content

Schach im TV-Bammental

Mit der Einführung der 3G-Regel (jeder Spieler ist entweder genesen, seit mind. 14 Tagen 2-fach geimpft oder negativ getestet) ist ein nahezu normaler Spielbetrieb wieder möglich (donnerstags 18 - 19 Uhr Jugendtraining, anschließend - offiziell ab 20 Uhr - Erwachsene jeweils im OG der Altentagesstätte, Hauptstr. 89 in Bammental.

Von der Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb ausgeschlossen sind Personen,

1. die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind oder

2. typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen oder

3. die ihre persönlichen Daten (Name, Telefon-Nr./ Adresse, E-Mail) in die dafür ausliegende Liste nicht eingetragen haben. 

Unabhängig von aktuellen Corona-Vorschriften und Verordnungen wollen wir folgende bewährte Regelungen beibehalten:

Einschränkungen / Abweichungen zum normalen Spielbetrieb:

  • Beim Betreten und Verlassen der Altentagesstätte ist grundsätzlich eine Maske zu tragen und darauf zu achten, dass der Mindestabstand eingehalten wird.
  • Auf Händeschütteln bei Begrüßung oder Gratulation ist zu verzichten.
  • Die Spieltische werden abstandsoptimiert aufgestellt, i. a.  3 Tische auf der linken und 2 Tische auf der rechten Seite (falls notwendig auch noch ein weiterer).
  • Auf jedem Tisch wird nur ein Spielsatz aufgebaut.
  • Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Spielern als dem Gegner ist durch die festgelegte Sitzordnung sichergestellt.
  • Analysen von Partien durch einen Dritten, soll möglichst nicht oder nur aus 1,5 Metern Abstand erfolgen.
  • Umherlaufen im Raum, etwa um bei anderen Partien zu kiebitzen, hat zu unterbleiben.
  • Der Raum wird mindestens alle 30 Minuten gelüftet.
  • Figuren, Bretter und Uhren sollen an einem Spielabend nur von einer Spielpaarung benutzt werden. Bei einem Spielerwechsel sind die Spielsätze zu desinfizieren.

Der Verantwortliche für den Trainingsabend (i.a. der Abteilungsleiter) kontrolliert die Einhaltung der Regelungen und bewahrt die Teilnehmerdaten 4 Wochen lang auf. 

Interne Vereinsturniere

Seit der Saison 2009/10 werden bei uns in Bammental jährlich folgende 4 vereinsinternen Turniere ausgetragen:

Vereinsmeisterschaft

Vereinspokal

Blitzturnier

Schnellschachturnier

Meistens findet das Vereinsturnier genauso wie das Schnellschachturnier nach dem Modus - jeder gegen jeden - statt. Nur wenn es mal zu viele Teilnehmer geben sollte, kann es auch zu einem Turnier nach "Schweizer System" kommen. Bei zu wenig Teilnehmern ist sogar ein doppelrundiger Modus möglich, was in der Vergangenheit auch schon einmal vorkam.

Das Schnellschachturnier findet erst seit der Saison 2009/10 statt, was aber immer wieder gut von den Mitgliedern angenommen wird, wie es die Teilnehmerzahlen zeigen.

Das Pokalturnier wird traditionell im K.O. - Modus ausgetragen.

Eine besondere Regel haben wir bei unserem Blitzturnier. Zum einen ist hier immer erst um 21.00 Uhr der Beginn, zum anderen werden über die Saison verteilt 7 Turniere dieser Art gespielt, wobei nur die besten 4 Turniere eines jeden Spielers in die Wertung kommen. Der Spieler mit den meisten Prozentpunkten aus den 4 besten Turnieren wird dann Vereinsblitzmeister.

Aktuelle Rangliste

DWZ-Ranglisten-Zahlen der Mitglieder sind unter abrufbar:

DWZ-Rangliste SABT TV Bammental - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland