Skip to main content

Die männliche A-Jugend

Aus Zwei mach Eins – erfolgreicher Start der neuformierten mA-Jugend

 

Nach Abschluss der vergangenen Hallenrunde standen die verbliebenen A-Jugend-Spieler der KuSG Leimen und die Jungs des älteren B-Jugend-Jahrgangs des TV Bammental vor dem gleichen Problem. Die Anzahl der verbliebenen Spieler war nicht ausreichend, um eine A-Jugend-Mannschaft für die kommende Hallenrunde melden zu können.

Da in der vergangenen Saison bereits zwei Spieler des TV Bammental als Gastspieler in Reihen der A-Jugend der KuSG Leimen mitgewirkt hatten, war eine passende Lösung zum Glück schnell gefunden. Die A-Jugendlichen beider Vereine starten gemeinsam in die kommende Hallenrunde. Da der neue Verband in der kommenden Hallenrunde keine Altersspielgemeinschaften mehr zulässt einigte man sich darauf, das Team für den TV Bammental zu melden.

Auch die beteiligten Spieler und deren Eltern waren von dieser Zusammenlegung überzeugt und so konnte das gemeinsame Team ins Leben gerufen werden. Trainiert wird die Mannschaft von Patrick Koch, Lukas und Jörg Neuhäuser. Alle drei erfahrene Trainer, die sich nicht zuletzt dank des großen Potentials des neuformierten Teams auf diese Aufgabe freuen.

Sportlich stand das neu formierte Team bereits zu Beginn vor einer großen Herausforderung. Die erste Runde der Qualifikation stand auf dem Programm und ferienbedingt konnte bis zu diesem Turnier kein einziges, gemeinsames Training mit allen Spielern absolviert werden. Zudem fehlten zwei Spieler zu diesem Zeitpunkt noch verletzungsbedingt, so dass die Vorqualifikation zur Oberliga unter sportlich denkbar ungünstigen Umständen in Angriff genommen werden musste.

Aber Bange machen galt nicht und so startete die Mannschaft ohne Druck aber mit großer Motivation in dieses Turnier in der Sportparkhalle in Leimen. Nach überraschenden, aber verdienten Erfolgen gegen die HW Plankstadt und die JSG Weschnitztal stand der Turniersieg bereits vor dem letzten Spiel gegen den HC Mannheim-Vogelstang fest. Damit war die angestrebte Qualifikation zur Bezirksoberliga erreicht und als Sahnehäubchen gab es die Teilnahmeberechtigung an der Qualifikation für die Oberliga Baden-Württemberg obendrauf.

Auch in diesem Turnier konnte unser Team die beiden Spiele gegen die Teams der SG Kappelwindeck/Steinbach und der HSG Owen/Lenningen lange ausgeglichen gestalten, musste sich letztendlich den Gästen aber geschlagen geben.

Somit werden wir in der Hallenrunde 25/26 in der Bezirksoberliga antreten. Uns erwarten anspruchsvolle Begegnungen inklusive einiger brisanter Derbys. Dies ist Ansporn für uns, in der Saisonvorbereitung die erforderlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Hallenrunde zu schaffen. Nicht zuletzt aufgrund der beachtlichen Qualität des Kaders freuen wir uns auf die anstehenden Aufgaben.