Aktuelles
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2019
Zu Beginn wurde nochmals kurz der Ablauf des Verschmelzungsprozesses dargestellt. In diesem Zusammenhang dankte Marcus Hertel der Arbeitsgruppe, die den Saisonabschluss 2018 organisiert hat und damit ein sehr gelungenes Fest auf die Beine gestellt hatte. Außerdem dankte er Dieter Krämer stellvertretend für den Vorstand des Hauptvereins für die produktive Zusammenarbeit während des Verschmelzungsprozesses und überreichte ihm ein kleines Präsent zum Dank. Weitere Präsente wurden an Kerstin Garcia für Ihre Erfolge bei der Senioren Weltmeisterschaft 2018 und Hartmut Fuchs als Anerkennung für die langjährige Arbeit in der Abteilungsleitung und als Platzwart überreicht.
Ein besonderer Dank an die scheidende Kassenwartin Meike Schüttkus, die die nicht einfache und umfangreiche Buchführung im Verschmelzungsjahr zu verantworten hatte.
Nach der Entlastung der Abteilungsleitung konnten somit die Wahlen zur Abteilungsleitung stattfinden. Aufgrund der Verschmelzung des BTC in den TV Bammental, traten alle Personen der aktuellen Abteilungsleitung zurück und stellten ihre Ämter zur Wahl. Durch diesen Schritt sollte erreicht werden, dass auch die Neumitglieder, des ehemaligen BTC, die Möglichkeit hatten, sich in die Abteilungsleitung wählen zu lassen. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
- Abteilungsleiter: Matthias Weber
- Stellvertr. Abteilungsleiter: Thorsten Munzig
- Kassenwart: Marcus Hertel
- Schriftführer: Carsten Trappe
- Sportwart: Jens-Peter Glindemann
- Jugendwartin: Kerstin Garcia
- Pressewart: Peter Schmidt
- 1. Beisitzer: Karl-Heinz Bay
- 2. Beisitzer: Ines Gund
- 3. Beisitzer: Andrea Kirchner
- 2. Kassenprüfer: Gregor Gund
Unter dem Punkt Sonstiges, wurde nachgefragt, was mit den alten Plätzen hinter der TV-Halle passieren soll. Hier wurde nochmals zugesagt, dass die Plätze in diesem Jahr provisorisch hergerichtet werden sollen, damit diese nicht vom Unkraut überwuchert werden.
Als weitere Punkt wurde das neue Platzbelegungssystem angesprochen. Hier wurde zugesagt, das ein solches System zeitnah eingeführt werden soll. Hierzu soll noch eine Infoveranstaltung, vor der Einführung, für alle Mitglieder der Tennisabteilung angeboten werden.
Auch wurde darüber informiert, dass die bisherige Schließanlage der Tennisanlage am Schwimmbad durch eine Lösung mit Transpondern ersetzt werden soll. Die Ausgabe der Transponder könnte bei der Saisoneröffnung erfolgen.
Zum Schluß der Versammlung wurde bei einem Glas Sekt auf das erfolgreiche Jahr 2018 und die gelungene Verschmelzung angestoßen.