Aktuelles
1. TV Bammental AllStar Benefizspiel
Handball – guter Zweck – Benefiz – 06. Januar 2020
Handball für den guten Zweck war angesagt zum Jahresanfang beim TV Bammental: TVB AllStars gegen die aktuelle Herrenmannschaft.
Angefangen hatte es mit der Idee unseres aktuellen Herrentrainers Max Heger, dann folgte nach intensiver Planung nun die Umsetzung am 06. Januar 2020, das erste Benefizspiel der aktuellen Herrenmannschaft gegen eine TV Bammental AllStar Mannschaft, eine Mannschaft aus Spielern die die letzten 20 Jahre für den TV Bammental aktiv waren.
Das Ziel der Veranstaltung war es nicht nur tollen Handballsport in die Elsenzhalle zu bringen und ehemalige Bammentaler Handballer nach Jahren wieder zusammen zu führen, nein den Organisatoren Max Heger und Wolfgang Hell war von Anfang an klar dieses Spiel dafür zu nutzen Mittel zu sammeln für Organisationen in Bammental.
Beim nun ersten Benefizspiel fiel die Wahl auf die beiden Bammentaler Kindergärten „Kleine Helden“ und Regenbogenkindergarten und die beiden Kindergartenleiterinnen Uschi Fenske und Marina Schilling, sowie Bürgermeister Holger Karl waren von Anfang an sehr angetan von der Idee und so ging der weitere Weg der Planung über die beiden Fördervereine der Kindergärten in der die Idee entstand die Kinder der beiden Kindergärten mit den Spielern zusammen einlaufen zu lassen.
Auch die AllStars als Mannschaft zusammenzuführen war laut Max Heger nicht mehr als ein kurzes Unterfangen, denn die Idee den Spielern einmal Nahe gebracht kamen auf Anhieb die ersten Zusagen und so war der Kader der AllStars sehr schnell zusammengestellt.
Als Trainer der AllStars konnte man mit Milan Cerny einen Ex-Spieler und mit Emil Hofmann den Trainer gewinnen, der sinnbildlich für die erfolgreichste Zeit des TV Bammental Handball steht, denn Emil schaffte seinerzeit 2003 den Aufstieg in die damalige Oberliga (heutige Badenliga).
Dort war der TV Bammental über mehrere Jahre aktiv.
Dazu noch einen guten gastronomischen Plan mit hausgemachter TVB Kartoffelsuppe und Schaschlikspießen in Rotweinsoße geschmort, die Einteilung der Helfer und nach Spielende noch eine tolle Verlosung – der Rahmen war gesteckt.
Und so kam es nun am 06. Januar zu diesem tollen Spiel, ca. 280 Zuschauer konnten wir begeistern sich dieses Spiel anzusehen in dem die AllStar Mannschaft aufgrund ihrer Erfahrung und der Tatsache dass einige der AllStars immer noch höherklassig spielend unterwegs sind gegen die aktuelle Herren Mannschaft gewinnen konnte.
Nach dem tollen Spiel gab es noch eine kleine Verlosung in der man viele Preise rund um das Thema Handball gewinnen konnte unter anderem auch Freikarten für die SG Nußloch und die Rhein Neckar Löwen.
Auf die Frage wie es mit dem Benefizspiel weiter geht ( weil natürlich auch unter den zahlreichen Zuschauen noch Namen für weitere AllStars genannt wurden und auch unsere Damen-Mannschaft in der erfolgreichsten Zeit Baden Württemberg Liga gespielt hat und es auch möglich wäre dies mit den Damen-Mannschaften durchzuführen) antworteten Max Heger und Wolfgang Hell in Torwartmanier defensiv: „ Wir sind jetzt erst einmal stolz und glücklich diese Veranstaltung das erste Mal initiiert zu haben, freuen uns über die tolle Resonanz aller Beteiligten, der Mannschaften und auch Zuschauer, werden das jetzt nachbesprechen und ja, natürlich werden wir uns weitere Gedanken machen in welcher Art und Weise wir unser nächstes Projekt im Zuge unserer sozialen Verantwortung des TV Bammental durchführen.
Wir sagen an diese Stelle DANKE an alle Helfer, an die Mannschaften, an alle Zuschauer die wir hoffentlich begeistern konnten, an den Bürgermeister Holger Karl, an die beiden Kindergärten für die gute Zusammenarbeit, an die Vorverkaufsstellen Wein + Genuss, Getränke Ziegler, Edeka Kunka und Autohaus Peter Bollack, sowie an die SG Nußloch in Form von Sebastian Körner und Tobias Scholtes von den Rhein Neckar Junglöwen, die uns mit tollen Preisen für die Tombola unterstützt haben.
#TV Bammental mit Begeisterung dabei
#soziale Verantwortung
#TVBegeistert
#TVBAllStars
KADER AllStars
Steffen Dollinger
Christoph Sohns (Boffel)
Andreas Franz (Pinky)
Daniel Schweizer
Sergiu Dumitru
Jochen Zimmer
André Geisweid
Peter Hey
Pius Warken
Philip Furley
Jens Lerche
Steffen Hardt
TORHÜTER
Tom Gräff
Robbie Sowden
TRAINER Emil Hofmann + Milan Cerny